
»Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton« aktualisiert
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat die Leitlinien für das Verputzen inhaltlich überarbeitet, neu strukturiert und um eine Reihe von Abschnitten ergänzt.
Knauf präsentiert Komplettsortiment für Malerspachtel.
In Deutschland wird weiterhin kräftig saniert. Knauf geht jetzt mit einem Komplettsortiment an den Start, das speziell für Maleranforderungen optimiert wurde und für alle Untergründe und Schichtdicken die passende Lösung bietet.
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat die Leitlinien für das Verputzen inhaltlich überarbeitet, neu strukturiert und um eine Reihe von Abschnitten ergänzt.
Zum 1. Januar 2023 hat Klaus-Martin Berstecher die Geschäftsführung der TANOS GmbH übernommen. Er löst damit den langjährigen Geschäftsführer Lutz Wolle ab, der sich nach 23 Jahren Unternehmenszugehörigkeit in den Ruhestand begibt.
Am 28. und 29. April 2023 findet die MEGA MESSE 2023 in der Messehalle A1 am Fernsehturm in Hamburg statt. Veranstalterin ist das handwerkseigene Großunternehmen MEGA eG, die gemeinsam mit rund 100 namhaften Industriepartnern die aktuellen Trends und Innovationen für das Maler-, Bodenleger- und Stuckateurhandwerk präsentiert.
Ab Jahresbeginn 2023 wird Ingeborg Totzke in der gemeinnützigen Sto-Stiftung den Bereich Handwerk verantworten. Sie übernimmt das Amt von Gregor Botzet, der dem Gremium seit seiner Neuaufstellung im Januar 2021 angehörte.
Bereits zum 18. Mal wurden Designer*innen und Teppichunternehmer*innen während der Domotex mit dem renommierten Branchenpreis Carpet Design Awards ausgezeichnet. Die Gewinner*innen waren zuvor von einer hochkarätig besetzten Jury mit Expert*innen der Design- und Teppichbranche gewählt worden.
Daniel Rogusch hat Anfang Dezember 2022 den Vorsitz der Geschäftsführung der Storch-Ciret Holding GmbH übernommen. Der 44-jährige Manager und Gesellschafter gehört der Unternehmensgruppe seit 12 Jahren an und hatte in dieser Zeit unterschiedliche Funktionen inne.
Mit 44.000 Besucher*innen und 2.400 Ausstellern aus 129 Nationen war die globale Textilindustrie vier Tage lang zu Gast in Frankfurt auf der Heimtextil 2023 und füllte die Messehallen. In zahlreichen Workshops, Touren, Vorträgen und Networking-Formaten setzten sich Einkäufer*innen zudem mit zirkulären Ansätzen, der wichtigen Bedeutung von Zertifikaten sowie mit neuen Einsatzmöglichkeiten textiler Materialien auseinander.
Im Interview beantwortet der Vorsitzende des Verbands der deutschen Parkettindustrie (vdp), Michael Schmid, zentrale Fragen zum klimafreundlichen Bodenbelag aus Holz.
Auf Einladung des Verbands der Deutschen Tapetenindustrie e. V. (VDT) traf sich die Branche auf der Messe Heimtextil in Frankfurt zum »Meet & Greet«. Verbandsmitglieder*innen, Partner der Kampagne »Deutschland tapeziert« und zahlreiche Interessenten folgten der Einladung. Sie erhielten Einblicke in aktuelle Themen.
Im Schildermalermuseum in Wien zeigt eine Ausstellung seltene Schildermalerarbeiten aus vier Generationen. Josef Samuel führt als Wiens letzter Schildermaler durch die Geschichte eines vergessenen Berufs.
Die Sto-Stiftung fördert mit ihrem Wettbewerb der Besten jedes Jahr herausragende Azubis des Ausbaugewerbes in Deutschland, Österreich und Südtirol. Die Gewinner*innen erwartet u. a. ein grüner Werkzeugkoffer mit hochwertiger Handwerksausrüstung.
Bereits seit vielen Jahren engagieren sich die Firma Layher Gerüstbau und ihre Mitarbeiter*innen regelmäßig für soziale Einrichtungen in ihrer Region. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Christophorushilfe e. V., für die insgesamt 15.000 Euro gesammelt werden konnten.
Berlin will die Kreislaufwirtschaft bei Dämmstoffen stärken und hatte dazu einen 2. Fachdialog initiiert. Partner waren der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM) und der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz).
Mit der neuen Technischen Information zum Trittschallschutz mit EPS-Dämmstoffen bietet der Industrieverband Hartschaum e.V. (IVH) Planer*innen wertvolle Unterstützung für die Vorplanung und Berechnung einer EPS-Trittschalldämmung.
Neben aktuellen Forschungsergebnissen und neuen gesetzlichen Regelungen bei der Verwendung von Biozidprodukten waren die Herausforderungen und Chancen des Europäischen Green Deal zentrales Thema der Holzschutztagung 2022 der Deutschen Bauchemie in Kassel. Ina Hundhausen, die neue Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Bauchemie, stellte die neue Kommunikationskampagne vor, die den Weg des Verbandes zur EU-Klimaneutralität verdeutlichen soll.