Mappe 02 / 2012
Beschreibung
Besuch in der Frauenwerkstatt
Ihre Zahl steigt stetig, und längst sind sie mit Fleiß und Engagement zu anerkannten Mitarbeiterinnen im Betrieb geworden. Doch es gibt auch Schattenseiten bei der Arbeit in der Männerdomäne Handwerk. Autor: Katharina Lerch
Drum prüfe, wer sich länger bindet
Die Bewerber-Rallye auf Ausbildungsplätze im Sommer 2012 ist in vollem Gang. Bewerbungsgespräche und schriftliche Einstellungstests können Ihre Entscheidung absichern. Wir informieren Sie über Grundlagen, den strukturierten Ablauf der Gespräche und über Einstellungstests. Autor: Dr. Roland Wahl
Groß ist Trumpf
Fassaden bieten riesige, weithin sichtbare Reklameflächen und damit die beste Gelegenheit, öffentlichkeitswirksam zu werben. Lesen Sie, wie Sie konsequente Baustellenwerbung für sich nutzen können. Autor: Matthias Eigel
Effektiver schleifen
Das Schleifen ist eine wichtige Voraussetzung für perfekt beschichtete Oberflächen. Schneller und besser: Die MAPPE-Technik zeigt Ihnen, wie Sie ein sauberes Ergebnis erzielen. Autor: Dr. Roland Wahl
Außen kalt – innen warm
Die Innendämmung wird oft als preisgünstige und leicht herzustellende Alternative zur Außendämmung gepriesen, doch sie erfordert umfassendes Know-how. Wir schildern wichtige und neueste Erkenntnisse und stellen neue Materialien vor. Autor: Bärbel Daiber
Gut für Mensch & Umwelt
Immer mehr Kunden achten auf gesundheitlich unbedenkliche, nachhaltig produzierte Baustoffe. Und was für den Menschen gut ist, schadet auch der Umwelt nicht. Wir informieren über Umweltzeichen und Eigenschaften typischer Werkstoffe. Autor: Bärbel Daiber
Die Gewinn- und Verlustrechnung
Die Informationen aus der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) sind für Sie selbst und für Dritte, z. B. das Kreditinstitut wichtig. Erfahren Sie in Teil 2 unserer Serie zur Bilanzbuchhaltung wesentliche Aspekte der GuV. Autor: Inge Becker
Auf Holz bauen
Holz ist im Trend und es wird immer mehr Holz in und an Gebäuden, für Möbel sowie im Garten verbaut. Damit nehmen auch die Aufgaben für die Instandsetzung, den Werterhaltung und die Pflege des natürlichen Werkstoffes zu. Finden Sie heraus, was Ihr Kunde braucht! Autor: Bärbel Daiber