»Profitgeier gewinnen, alle anderen verlieren«, warnt die Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main in ihrer Broschüre »Initiative faires Handwerk«. Deshalb ließen sich die ersten 25 Betriebe bei der Auftaktveranstaltung der Initiative zu mehr Fairness im Handwerk verpflichten. Sie wollen ein Zeichen setzten gegen die Missstände in der Bauwirtschaft.
In den laufenden Lohntarifverhandlungen für das Maler- und Lackiererhandwerk hat die Gewerkschaft IG BAU nach der dritten Verhandlungsrunde das Scheitern der Verhandlungen erklärt und angekündigt, die Schlichtung anzurufen. Die Verhandlungsführer Dietmar Schäfers (IG BAU) und Markus Heineke (Maler und Lackierer) vereinbarten, gemeinsam einen Termin für die erste Runde der Schlichtungsverhandlungen zu finden.